... newer stories
Donnerstag, 17. Juli 2008
Opra at night
bengaroo, 12:09h
Melbourne - Sydney, Sydney - Melbourne?!?
Welche Stadt ist nun die bessere?
- who knows?
Ich jedenfalls kann Euch diese Entscheidung nicht abnehmen. Da muesst Ihr schon selber kommen, um Euch in diesem standart Aussistreit selbst ein Bild machen zu koennen. Die Diskussion an sich ist so alt wie Melbourne selber! Die Sydneyaner sind natuerlich maechtig stolz darauf, die erste Stadt und damit die aeltere hier in Australien zu sein, denn wie wir ja wissen ist die erste Flotte mit Siedlern damals hier im Harbour gelandet und hat die erste Siedlung gegruendet - Sydney. Der Name an sich kommt aber von Captain J. Cook, der hat diesen 'naturlichen Hafen', wie er diese Stelle beschrieben hat nach einen britischen Politiker, Lord Sydney benannt!
Wie auch immer. Die Melbourner halten sich, wie ich schon berichtete fuer die grosse Kulturstadt, die den 'primitiven Straeflingskollonisten' (Sydney, war im Gegensatz zu Melbourne aus einem grossen Teil Strafgefangener gegruendet worden) immer wieder zeigt wohin es modisch und kullinarisch geht!
Also, was ist jetzt, Sydney oder Melbourne. Weiss ich auch nicht! Sydney jedenfalls ist wunderbar und besonders der Hafen mit dem Opernhaus und der Harbourbridge gibt der Stadt ein sehr besonderes Flair. Wirklich schoen hier.

nice!
Im Moment ist Sydney mit den ganzen Pilgerstroemen von jugendlichen Katholiken beschaeftigt, die in Massen in die Stadt stroemen, um am Weltjugendtag teilzunehmen. Insofern hatte ich wirklich glueck ein Hostel gefunden zu haben, was mich fuer diese Woche aufnehmen konnte. Es ist sehr sauber (das ist nicht ueberall so), liegt schoen zentral und es gibt auch kostenlosen Fruehstuck (Toast und Cornflakes). Den ganzen Tag flimmern hier die Simpsons ueber den groessten Fernseher, den ich je gesehen habe! (traeume Nachts schon von dieser daemlichen Titelmusik "...theeeee Simpsooooons....")

Grossstadtverkehr
Gestern Abend gab es das Freitags Steakspecial, Steak mit Pommen und Bier fuer 5 Dollar, endlich mal was billig! Haette am liebsten fuer die ganze naechste Woche vorgegessen, aber man bekommt nur eins pro Person!;-)
Am Freitag bin ich mit Bus und Bahn zu Citybeach, dem beruehmten 'BONDI BEACH'. Hier habe ich den Surfern zugeschaut und eine super schoene dreistuendige Kuestenwanderung gemacht. Echt toll. Eine Badebucht reiht sich an die naechste und dass alles neben der Stadt!
Samstag und Sonntag habe ich dann Grossstadt am Wochenende genossen, mit Hafenrundfahrt und 'Endeavour' besichtigung (Segelschiff von Captain Cook). Hab viele Fotos fuer Euch geschossen, freut Euch schon auf die Diaabende.

at night
Am Montagmorgen gings dann auf grosse Surftour mit 'Surfaris'. Mir stehen fuenf Tage spass und Wellen bevor!!! freu freu
Also, dranbleiben und bald von meinen neusten Abendteuern und Bauchplatscher lesen!
Euer Benjisurfing

Welche Stadt ist nun die bessere?
- who knows?
Ich jedenfalls kann Euch diese Entscheidung nicht abnehmen. Da muesst Ihr schon selber kommen, um Euch in diesem standart Aussistreit selbst ein Bild machen zu koennen. Die Diskussion an sich ist so alt wie Melbourne selber! Die Sydneyaner sind natuerlich maechtig stolz darauf, die erste Stadt und damit die aeltere hier in Australien zu sein, denn wie wir ja wissen ist die erste Flotte mit Siedlern damals hier im Harbour gelandet und hat die erste Siedlung gegruendet - Sydney. Der Name an sich kommt aber von Captain J. Cook, der hat diesen 'naturlichen Hafen', wie er diese Stelle beschrieben hat nach einen britischen Politiker, Lord Sydney benannt!
Wie auch immer. Die Melbourner halten sich, wie ich schon berichtete fuer die grosse Kulturstadt, die den 'primitiven Straeflingskollonisten' (Sydney, war im Gegensatz zu Melbourne aus einem grossen Teil Strafgefangener gegruendet worden) immer wieder zeigt wohin es modisch und kullinarisch geht!
Also, was ist jetzt, Sydney oder Melbourne. Weiss ich auch nicht! Sydney jedenfalls ist wunderbar und besonders der Hafen mit dem Opernhaus und der Harbourbridge gibt der Stadt ein sehr besonderes Flair. Wirklich schoen hier.

nice!

Im Moment ist Sydney mit den ganzen Pilgerstroemen von jugendlichen Katholiken beschaeftigt, die in Massen in die Stadt stroemen, um am Weltjugendtag teilzunehmen. Insofern hatte ich wirklich glueck ein Hostel gefunden zu haben, was mich fuer diese Woche aufnehmen konnte. Es ist sehr sauber (das ist nicht ueberall so), liegt schoen zentral und es gibt auch kostenlosen Fruehstuck (Toast und Cornflakes). Den ganzen Tag flimmern hier die Simpsons ueber den groessten Fernseher, den ich je gesehen habe! (traeume Nachts schon von dieser daemlichen Titelmusik "...theeeee Simpsooooons....")

Grossstadtverkehr
Gestern Abend gab es das Freitags Steakspecial, Steak mit Pommen und Bier fuer 5 Dollar, endlich mal was billig! Haette am liebsten fuer die ganze naechste Woche vorgegessen, aber man bekommt nur eins pro Person!;-)
Am Freitag bin ich mit Bus und Bahn zu Citybeach, dem beruehmten 'BONDI BEACH'. Hier habe ich den Surfern zugeschaut und eine super schoene dreistuendige Kuestenwanderung gemacht. Echt toll. Eine Badebucht reiht sich an die naechste und dass alles neben der Stadt!
Samstag und Sonntag habe ich dann Grossstadt am Wochenende genossen, mit Hafenrundfahrt und 'Endeavour' besichtigung (Segelschiff von Captain Cook). Hab viele Fotos fuer Euch geschossen, freut Euch schon auf die Diaabende.

at night

Am Montagmorgen gings dann auf grosse Surftour mit 'Surfaris'. Mir stehen fuenf Tage spass und Wellen bevor!!! freu freu
Also, dranbleiben und bald von meinen neusten Abendteuern und Bauchplatscher lesen!
Euer Benjisurfing

... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 10. Juli 2008
Back to Basics (aber vorher noch schnell ein Cappuccino!)
bengaroo, 12:57h
Hallo Deutschland,
oder wie man hier sagen wuerde 'G'day, mate!"
Die Grundeigenschaften von Melbourne, wirklich eine herrliche Stadt, hatte ich Euch ja bereits aufgezeigt und danach richtete sich dann auch mein Tagesablauf. Morgens mit dem Bus in die Stadt, bummeln, besichtigen, Kultur aufsaugen, Mittags schoen lunchen gehen und Nachmittags bei dem taeglichen Cappuccino schoen schmoekern oder die Menschenmassen beobachten, die am Strassenkaffee vorbei huschen! Dann, nach Einbruch der Dunkelheit wieder mit dem Bus zurueck nach "Box Hill", wo die Zagrajewskis wohnen. Abendessen, Monika bemuehte sich immer um deutsche Kueche, was ich sehr genossen habe. Alek (16) ist Sportfanatiker, was dazu fuehrte dass ich jetzt den absoluten Tennisdurchblick besitze, denn wir haben jeden Abend Wimbledon geschaut.

People watching

Ausserdem konnte ich mein erstes EM Spiel sehen, welches gleichzeitig das Finale war, ja schade, aber ihr wisst ja...eben nur 2.
Es ist immer schoen bei jemandem zuwohnen, eben mehr wie zu Hause, als im Hostel! War eine wirklich schoene Zeit.

ein echter Aussi =Alek (totaler Sportfreak)
Als besonders herausragen habe ich noch meine Besuche im Kunstmuseum (schoene Rembrandt Sammlung) und im hiesigen 'Crown Casino' empfunden. Das ist naemlich das groesste der Suedhalbkugel und wirklich beeindruckend. In der Eingangshalle wird man von vierstoeckigen Wasserfontaenen begruesst, die passend zu klassischer Musik springen, sprudeln und beleuchtet werden. Wusstet ihr, dass ein Wasserstrahl Licht weiterleitet (wie eine Fieberglasroehre), egal wohin er gebogen wird? Ist ja eigentlich logisch, war aber trotzdem ueberrascht - sieht echt toll aus. Habe ich Euch ueberhaupt schon von den ganzen Kasinos hier erzaehlt? Die gibt es in Australien wirklich in jedem Ort, denn Zocken ist hier gross (und auch ein echtes Problem - sogar Jugendliche wetten online fuer jedes Sportevent). Eigentlich mag ich die Kasinos nicht, weil soviele Zombies darin rumlaufen. Im 'Darwin Casino' musste ich immer die zighundert Spiegel putzen und da sassen Morgens, um 06.00 Uhr noch ne menge Leute, die schon am Abend zuvor gekommen waren. Andere kommen um diese Uhrzeit schon wieder hin, wenn sie die Kinder in die Schule gefahren haben - krank sag ich Euch! Naja, blabla, das Kasino in Melbourne ist echt cool. Gibt ne Menge Bars, Clubs und Geschaefte in dem Komplex und auch einen riesigen Kinokomplex, indem ich fuer 10,- Dollar 'Narnia' gesehen habe. Und weil ich mich so gefreut habe und das Kino so billig war, hab ich mir dann ne schoene grosse Popcorn gegoennt. Ich setzte mich also mit dem Popcorn ins Kino und greife voller Vorfreude in die Packung, stopfe mir ne dicke Handvoll in den Mund (erstes Kinopopcorn seit Monaten) und bekomme erst einmal einen fetten Hustenanfall - das dumme Popcorn ist salzig, hab ich in mich reingeflucht (echt widerlich) und ich konnte es auch nicht tauschen, weil die Voegel hier nur salziges kennen! Verrueckt die Aussis, haben einfach keinerlei Geschmack! Also hab ich vor lauter Frust dann trotzdem alles gefuttert. Der Film war aber gut ;-)

City

Habe mich dann dazu entschlossen 'back to basics' weiter zureisen. Was in diesem Fall bedeutete nicht einen Bus oder aehnliches zu nehmen, sondern mich mit 'SYDNEY-' Schild an den Hightway zustellen und per Anhalter an die Ostkueste zu fahren. Haha, haste gedacht. Nach 1 1/2 Stunden darumstehen kommt so ein Aussi und meint wenn ich doch weiter noerdlich stehen wuerde, da sein ein grosser Truckstop. Gut hab ich gedacht, das ist genau was ich brauche, also los und mit allem Gepaeck (ca. 35kg) losgelaufen.
und gelaufen..... und gelaufen.... und.... ja nach weiteren eineinhalb Stunden hab ich dann aufgegeben, hab das Ding nicht gefunden. Also schnell Ersatzplan gemacht: zurueck in die City und doch mit dem Zug (67,- Dollar) 12 Stunden nach Sydney fahren. "Ist ja jetzt einfach, in die Richtung nimmt mich bestimmt gleich einer mit, ist ja fuer Autos nur 15 Minuten auf dem Highway" - ich muss es Euch ja eigentlich nicht sagen, richtig wieder falsch gedacht. Kein Mensch hat sich meiner erbarmen koennen, also nochmal zwei Stunden zum naechsten Busstopp marschiert. Ist echt nett, wisst Ihr. Hat mich irgendwie so an Bund erinnert, nur das ich mich garnicht mehr an solche Schulterschmerzen erinnen kann. Aber will ja nicht jammern. So irgendwann nach X Stunden bin ich dann am Bahnhof angekommen, hab mein Zugticket gekauft, nochmal fuenf Stunden auf den Zug gewartet (was ich natuerlich wieder mit einigen Cappuccini in der Stadt ueberbrueckt habe!) und dann endlich ueber Nacht nach Sydney gefahren. Hatte auch mal Glueck, denn ich hatte den Sitz unmittelbar neben mir frei! Dafuer waren rund um mich die ganze Mannschaft von der Muppetshow versammelt: Schnarchen, Schweissgeruch, Schleimhusten, lautes Quasseln, Hiphop Musik aus dem Handy, Babygeschrei und ne Mutti, die einen ganzen Strunk Knoblauchknollen zum Dinner gehabt haben muss! (ja, das klingt eher nach Indien).
Naja, Dienstag Morgen bin ich dann fertig, aber gluecklich in Sydney angekommen. Hab auch gleich ein Hostel in der Innenstadt gefunden und mir auch schon das beruehmte Oprahouse angesehen.
So ich bin dann mal wieder im Grossstadtdschungel.
Bis die Tage, Euer BasicBenji
oder wie man hier sagen wuerde 'G'day, mate!"
Die Grundeigenschaften von Melbourne, wirklich eine herrliche Stadt, hatte ich Euch ja bereits aufgezeigt und danach richtete sich dann auch mein Tagesablauf. Morgens mit dem Bus in die Stadt, bummeln, besichtigen, Kultur aufsaugen, Mittags schoen lunchen gehen und Nachmittags bei dem taeglichen Cappuccino schoen schmoekern oder die Menschenmassen beobachten, die am Strassenkaffee vorbei huschen! Dann, nach Einbruch der Dunkelheit wieder mit dem Bus zurueck nach "Box Hill", wo die Zagrajewskis wohnen. Abendessen, Monika bemuehte sich immer um deutsche Kueche, was ich sehr genossen habe. Alek (16) ist Sportfanatiker, was dazu fuehrte dass ich jetzt den absoluten Tennisdurchblick besitze, denn wir haben jeden Abend Wimbledon geschaut.

People watching

Ausserdem konnte ich mein erstes EM Spiel sehen, welches gleichzeitig das Finale war, ja schade, aber ihr wisst ja...eben nur 2.
Es ist immer schoen bei jemandem zuwohnen, eben mehr wie zu Hause, als im Hostel! War eine wirklich schoene Zeit.

ein echter Aussi =Alek (totaler Sportfreak)
Als besonders herausragen habe ich noch meine Besuche im Kunstmuseum (schoene Rembrandt Sammlung) und im hiesigen 'Crown Casino' empfunden. Das ist naemlich das groesste der Suedhalbkugel und wirklich beeindruckend. In der Eingangshalle wird man von vierstoeckigen Wasserfontaenen begruesst, die passend zu klassischer Musik springen, sprudeln und beleuchtet werden. Wusstet ihr, dass ein Wasserstrahl Licht weiterleitet (wie eine Fieberglasroehre), egal wohin er gebogen wird? Ist ja eigentlich logisch, war aber trotzdem ueberrascht - sieht echt toll aus. Habe ich Euch ueberhaupt schon von den ganzen Kasinos hier erzaehlt? Die gibt es in Australien wirklich in jedem Ort, denn Zocken ist hier gross (und auch ein echtes Problem - sogar Jugendliche wetten online fuer jedes Sportevent). Eigentlich mag ich die Kasinos nicht, weil soviele Zombies darin rumlaufen. Im 'Darwin Casino' musste ich immer die zighundert Spiegel putzen und da sassen Morgens, um 06.00 Uhr noch ne menge Leute, die schon am Abend zuvor gekommen waren. Andere kommen um diese Uhrzeit schon wieder hin, wenn sie die Kinder in die Schule gefahren haben - krank sag ich Euch! Naja, blabla, das Kasino in Melbourne ist echt cool. Gibt ne Menge Bars, Clubs und Geschaefte in dem Komplex und auch einen riesigen Kinokomplex, indem ich fuer 10,- Dollar 'Narnia' gesehen habe. Und weil ich mich so gefreut habe und das Kino so billig war, hab ich mir dann ne schoene grosse Popcorn gegoennt. Ich setzte mich also mit dem Popcorn ins Kino und greife voller Vorfreude in die Packung, stopfe mir ne dicke Handvoll in den Mund (erstes Kinopopcorn seit Monaten) und bekomme erst einmal einen fetten Hustenanfall - das dumme Popcorn ist salzig, hab ich in mich reingeflucht (echt widerlich) und ich konnte es auch nicht tauschen, weil die Voegel hier nur salziges kennen! Verrueckt die Aussis, haben einfach keinerlei Geschmack! Also hab ich vor lauter Frust dann trotzdem alles gefuttert. Der Film war aber gut ;-)

City

Habe mich dann dazu entschlossen 'back to basics' weiter zureisen. Was in diesem Fall bedeutete nicht einen Bus oder aehnliches zu nehmen, sondern mich mit 'SYDNEY-' Schild an den Hightway zustellen und per Anhalter an die Ostkueste zu fahren. Haha, haste gedacht. Nach 1 1/2 Stunden darumstehen kommt so ein Aussi und meint wenn ich doch weiter noerdlich stehen wuerde, da sein ein grosser Truckstop. Gut hab ich gedacht, das ist genau was ich brauche, also los und mit allem Gepaeck (ca. 35kg) losgelaufen.
und gelaufen..... und gelaufen.... und.... ja nach weiteren eineinhalb Stunden hab ich dann aufgegeben, hab das Ding nicht gefunden. Also schnell Ersatzplan gemacht: zurueck in die City und doch mit dem Zug (67,- Dollar) 12 Stunden nach Sydney fahren. "Ist ja jetzt einfach, in die Richtung nimmt mich bestimmt gleich einer mit, ist ja fuer Autos nur 15 Minuten auf dem Highway" - ich muss es Euch ja eigentlich nicht sagen, richtig wieder falsch gedacht. Kein Mensch hat sich meiner erbarmen koennen, also nochmal zwei Stunden zum naechsten Busstopp marschiert. Ist echt nett, wisst Ihr. Hat mich irgendwie so an Bund erinnert, nur das ich mich garnicht mehr an solche Schulterschmerzen erinnen kann. Aber will ja nicht jammern. So irgendwann nach X Stunden bin ich dann am Bahnhof angekommen, hab mein Zugticket gekauft, nochmal fuenf Stunden auf den Zug gewartet (was ich natuerlich wieder mit einigen Cappuccini in der Stadt ueberbrueckt habe!) und dann endlich ueber Nacht nach Sydney gefahren. Hatte auch mal Glueck, denn ich hatte den Sitz unmittelbar neben mir frei! Dafuer waren rund um mich die ganze Mannschaft von der Muppetshow versammelt: Schnarchen, Schweissgeruch, Schleimhusten, lautes Quasseln, Hiphop Musik aus dem Handy, Babygeschrei und ne Mutti, die einen ganzen Strunk Knoblauchknollen zum Dinner gehabt haben muss! (ja, das klingt eher nach Indien).

Naja, Dienstag Morgen bin ich dann fertig, aber gluecklich in Sydney angekommen. Hab auch gleich ein Hostel in der Innenstadt gefunden und mir auch schon das beruehmte Oprahouse angesehen.
So ich bin dann mal wieder im Grossstadtdschungel.
Bis die Tage, Euer BasicBenji
... link (9 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 3. Juli 2008
Etwas Kultur gefaellig?
bengaroo, 04:46h
Eine extra Portion Kultur, bitte!
Unter dieses Motto habe ich meinen zweiwoechigen Perthaufenthalt gestellt und wie soll es anders sein, es hat meiner verstaubten Outbackseele (rot verstaubt, natuerlich) so wohl getan.
Nachdem ich Freitags angekommen bin und Euch auch gleich treu den letzten Blogg geschrieben hatte, musste ich dann doch eine Nacht im Hostel verbringen. Am Samstag morgen habe ich den Frust der vergangen Tour (drei auf einen Streich) aktiv durch Stadterkundung bei strahlendem Sonnenschein vertrieben. Am Nachmittag hatte ich dann die Gelegenheit eine (ueberteuerte) Da Vinciausstellung zu besuchen und weil es mir so gut ging und es alles so wenig rot und staubig war, bin ich in den oertlichen Ticketladen gegangen und habe mir eine Karte fuer das, an diesem Abend stattfindende Sinfoniekonzert des 'Western Australia Symphonyorchesters' gekauft. Gespielt wurde Wagner und Strauss! Haha, also ein echter, deutscher Kulturabend, einfach herrlich. Ich war zwar zuvor noch nie allein in einem Konzert, aber auch dieses Problem habe ich loesen koennen und zwar mit einer Flasche BECKS in der Pause, eine wuderbare Gesellschaft. Schliesslich goennt man sich ja sonst nichts.

Skyline Perth
Am Sonntag konnte ich dann seit langem, endlich mal wieder in die Kirche, in der an diesem Tag auch eine Taufe gehalten wurde und weil man hier nicht so ist und der arme Backpackerbub aus Deutschland so mitleiderregend geschaut hat (?) wurde ich dann auch gleich zu den anschliessenden Feierlichkeiten eingeladen. Ja, guck mal einer an, ich hab ja auch mal ne Gluecksstraehne und es kommt noch besser! Jock Farrell (Bez.Ev. von Western Australia) hat mich nicht nur zur Taufe seines kleinen Enkels Ethan eingeladen, sondern auch gleich ganz mit nach Hause genommen und so hatte ich dann die vollen zwei Wochen bei den Farrells wohnen koennen.

Ein besonderes Glueck: NRW Jugendtag online miterlebt
Diese sehr herzlichen, aus Suedafrika kommenden Menschen fuehren ein reges Familienleben, was zu einem gemeinsamen Abendessen, welches taeglich bei einem anderen Familienmitglied statt findet fuehrt. Sehr angenehm muss ich sagen. Natuerlich habe ich auch meine deutschen Kochkuenste vorgefuehrt, was mich etwas ins schwitzen gebracht hat, denn zuvor hatte ich nochnie ein dreigaenge Menue fuer 13 Personen gerichtet. Und dass auch noch in einer fremden Kueche und unter genauester Beobachtungen durch Grossmutter Farrell. Puh, ich hoffe man hatt es mir nicht allzusehr angesehen? Jedenfalls hat mein Jaegerschnitzel allen gefallen!
Tagsueber bin ich mit dem Zug in die Innenstadt gefahren, habe geschaut, besichtigt und hin und wieder auchmal einen netten Kaffee genossen und natuerlich wieder alle schwarzen Bretter abgeklappert, um fuer Mitreisende zu werben, "das ist ja jetzt einfach, hab ja jetzt mein eigenes Auto"

Endlich
- denk'ste! Nicht einer hat sich in zwei Wochen gemeldet!!! Weshalb ich nach der ersten Woche zu Plan B gewechselt habe. Plan B heisst Auto verkaufen, faellt mir nach den vergangenen Strapazen nicht so schwer, aber auch hier scheint sich nichts zu tun. Das Problem: Oelkriese, ich weiss muss ich Euch nicht erklaeren und vor drei Wochen ist hier eine dicke Oelpipeline explodiert und jetzt sind sie aufeinmal vorsichtig, die Australier! Tja, also das Auto ist ein gutes Angebot, aber die Zeit laeuft davon und damit ist die naechste Kriese da!

Onkel Jock
Was soll ich machen? Kann ja nur warten. In Perth und der gesammten Umgebungen habe ich auch schon alles gesehen und studiert. Langsam konnte ich mein schlechtes Gewissen auch nicht mehr ueberhoeren und so hab ich dann, um den lieben Farrells etwas zurueck zugeben und um die Zeit nicht mit langweilen zuvertun, (umsonst) in der Duengerfabrig gearbeitet, die die Familie betreibt. Ach ja, das hat richtig spass gemacht (waren ja auch nur vier Tage ;-)).

Zack zack, Fischer
Am Freitagabend hat mir Donovan (Sohn) dann angeboten fuer mich den Wagen zu verkaufen!!! Yiipeeeeeeee!
Zwei Wochen an einem Ort sind fuer einen Backpacker schon sehr lang, erstrecht, wenn er noch die ganze Ostkueste sehen will. Also sofort den naechsten Billigflug gebucht (war gar nicht so billig, musste 75,-$ Strafe, wegen vier Kilogramm uebergewicht im Handgepaeck (!) zahlen) und am Samsatg Nacht endlich nach Melbourne geflogen.
DANKE DONOVAN
Endlich in der Stadt, von der bis jetzt jeder getroffene Backpacker gesagt hat, sie sei die beste Stadt Australiens und was soll ich Euch sagen, soweit ich dass bis jetzt beurteilen kann stimmt es!
Hab es so geschafft, dass ich am Sonntagmorgen, direkt vom Flughafen, mitsammt dem Gepaeck in den GD gekommen bin. Wahrscheinlich hat dieses Bild eine gewisse Wirkung, denn wieder wurde ich eingeladen, bei einer netten Familie (Mutter deutschstammig) zu wohnen!
-------DANKE----------
Ja und jetzt geniesse ich diese herrliche Stadt, die selber, mit stolzgeschwollener Brust von sich behaupten, die kulterelle Hauptstadt von Australien zu sein und in Sachen Mode und Genuss den Ton anzugeben (was natuerlich jeder Sydneyaner etwas anders sieht!).
In der Tat wimmelt es in dieser 3,5 Mio. Einwohner - Stadt von Strassenkaffes und Gourmeetempeln, die sich in den sehr europaeischen Gassen und Strassen dicht aneinander draengeln. (Das, wie Ihr richtig vermutet gefaellt Benji natuerlich)
Gluecklicherweise gibt in diesen ueberall Heizstrahler, die die durchschnittlichen 14 Grad etwas angenehmer machen. (Ja, da freut Ihr Euch jetzt!)
Ja und morgen ist grosser Museentag bei mir und einen Schaal sollte ich mir vielleicht auch besorgen...
Also meine Lieben, gehabt Euch wohl, geniesst Euren Sommer (und nicht zu viel der Schadenfreude, denn schon in der naechsten Stadt ist wieder Shorts und Polo angesagt!!)
Immer schoen dranbleiben,
Euer BENJI Weissmueller (Grossstadttazan)!
PS. Was war denn dass fuer eine Pleite mit dem Finale? Bin extra Morgens um 03.45 Uhr aufgestanden und dann sowas! Ja, ja, kaum bin ich mal nicht da und dann.... Ihr wisst schon!
Unter dieses Motto habe ich meinen zweiwoechigen Perthaufenthalt gestellt und wie soll es anders sein, es hat meiner verstaubten Outbackseele (rot verstaubt, natuerlich) so wohl getan.
Nachdem ich Freitags angekommen bin und Euch auch gleich treu den letzten Blogg geschrieben hatte, musste ich dann doch eine Nacht im Hostel verbringen. Am Samstag morgen habe ich den Frust der vergangen Tour (drei auf einen Streich) aktiv durch Stadterkundung bei strahlendem Sonnenschein vertrieben. Am Nachmittag hatte ich dann die Gelegenheit eine (ueberteuerte) Da Vinciausstellung zu besuchen und weil es mir so gut ging und es alles so wenig rot und staubig war, bin ich in den oertlichen Ticketladen gegangen und habe mir eine Karte fuer das, an diesem Abend stattfindende Sinfoniekonzert des 'Western Australia Symphonyorchesters' gekauft. Gespielt wurde Wagner und Strauss! Haha, also ein echter, deutscher Kulturabend, einfach herrlich. Ich war zwar zuvor noch nie allein in einem Konzert, aber auch dieses Problem habe ich loesen koennen und zwar mit einer Flasche BECKS in der Pause, eine wuderbare Gesellschaft. Schliesslich goennt man sich ja sonst nichts.

Skyline Perth
Am Sonntag konnte ich dann seit langem, endlich mal wieder in die Kirche, in der an diesem Tag auch eine Taufe gehalten wurde und weil man hier nicht so ist und der arme Backpackerbub aus Deutschland so mitleiderregend geschaut hat (?) wurde ich dann auch gleich zu den anschliessenden Feierlichkeiten eingeladen. Ja, guck mal einer an, ich hab ja auch mal ne Gluecksstraehne und es kommt noch besser! Jock Farrell (Bez.Ev. von Western Australia) hat mich nicht nur zur Taufe seines kleinen Enkels Ethan eingeladen, sondern auch gleich ganz mit nach Hause genommen und so hatte ich dann die vollen zwei Wochen bei den Farrells wohnen koennen.

Ein besonderes Glueck: NRW Jugendtag online miterlebt
Diese sehr herzlichen, aus Suedafrika kommenden Menschen fuehren ein reges Familienleben, was zu einem gemeinsamen Abendessen, welches taeglich bei einem anderen Familienmitglied statt findet fuehrt. Sehr angenehm muss ich sagen. Natuerlich habe ich auch meine deutschen Kochkuenste vorgefuehrt, was mich etwas ins schwitzen gebracht hat, denn zuvor hatte ich nochnie ein dreigaenge Menue fuer 13 Personen gerichtet. Und dass auch noch in einer fremden Kueche und unter genauester Beobachtungen durch Grossmutter Farrell. Puh, ich hoffe man hatt es mir nicht allzusehr angesehen? Jedenfalls hat mein Jaegerschnitzel allen gefallen!
Tagsueber bin ich mit dem Zug in die Innenstadt gefahren, habe geschaut, besichtigt und hin und wieder auchmal einen netten Kaffee genossen und natuerlich wieder alle schwarzen Bretter abgeklappert, um fuer Mitreisende zu werben, "das ist ja jetzt einfach, hab ja jetzt mein eigenes Auto"

Endlich
- denk'ste! Nicht einer hat sich in zwei Wochen gemeldet!!! Weshalb ich nach der ersten Woche zu Plan B gewechselt habe. Plan B heisst Auto verkaufen, faellt mir nach den vergangenen Strapazen nicht so schwer, aber auch hier scheint sich nichts zu tun. Das Problem: Oelkriese, ich weiss muss ich Euch nicht erklaeren und vor drei Wochen ist hier eine dicke Oelpipeline explodiert und jetzt sind sie aufeinmal vorsichtig, die Australier! Tja, also das Auto ist ein gutes Angebot, aber die Zeit laeuft davon und damit ist die naechste Kriese da!

Onkel Jock
Was soll ich machen? Kann ja nur warten. In Perth und der gesammten Umgebungen habe ich auch schon alles gesehen und studiert. Langsam konnte ich mein schlechtes Gewissen auch nicht mehr ueberhoeren und so hab ich dann, um den lieben Farrells etwas zurueck zugeben und um die Zeit nicht mit langweilen zuvertun, (umsonst) in der Duengerfabrig gearbeitet, die die Familie betreibt. Ach ja, das hat richtig spass gemacht (waren ja auch nur vier Tage ;-)).

Zack zack, Fischer
Am Freitagabend hat mir Donovan (Sohn) dann angeboten fuer mich den Wagen zu verkaufen!!! Yiipeeeeeeee!
Zwei Wochen an einem Ort sind fuer einen Backpacker schon sehr lang, erstrecht, wenn er noch die ganze Ostkueste sehen will. Also sofort den naechsten Billigflug gebucht (war gar nicht so billig, musste 75,-$ Strafe, wegen vier Kilogramm uebergewicht im Handgepaeck (!) zahlen) und am Samsatg Nacht endlich nach Melbourne geflogen.
DANKE DONOVAN
Endlich in der Stadt, von der bis jetzt jeder getroffene Backpacker gesagt hat, sie sei die beste Stadt Australiens und was soll ich Euch sagen, soweit ich dass bis jetzt beurteilen kann stimmt es!
Hab es so geschafft, dass ich am Sonntagmorgen, direkt vom Flughafen, mitsammt dem Gepaeck in den GD gekommen bin. Wahrscheinlich hat dieses Bild eine gewisse Wirkung, denn wieder wurde ich eingeladen, bei einer netten Familie (Mutter deutschstammig) zu wohnen!
-------DANKE----------
Ja und jetzt geniesse ich diese herrliche Stadt, die selber, mit stolzgeschwollener Brust von sich behaupten, die kulterelle Hauptstadt von Australien zu sein und in Sachen Mode und Genuss den Ton anzugeben (was natuerlich jeder Sydneyaner etwas anders sieht!).
In der Tat wimmelt es in dieser 3,5 Mio. Einwohner - Stadt von Strassenkaffes und Gourmeetempeln, die sich in den sehr europaeischen Gassen und Strassen dicht aneinander draengeln. (Das, wie Ihr richtig vermutet gefaellt Benji natuerlich)
Gluecklicherweise gibt in diesen ueberall Heizstrahler, die die durchschnittlichen 14 Grad etwas angenehmer machen. (Ja, da freut Ihr Euch jetzt!)
Ja und morgen ist grosser Museentag bei mir und einen Schaal sollte ich mir vielleicht auch besorgen...
Also meine Lieben, gehabt Euch wohl, geniesst Euren Sommer (und nicht zu viel der Schadenfreude, denn schon in der naechsten Stadt ist wieder Shorts und Polo angesagt!!)
Immer schoen dranbleiben,
Euer BENJI Weissmueller (Grossstadttazan)!
PS. Was war denn dass fuer eine Pleite mit dem Finale? Bin extra Morgens um 03.45 Uhr aufgestanden und dann sowas! Ja, ja, kaum bin ich mal nicht da und dann.... Ihr wisst schon!
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories